Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Schwerzenbach, welche Bildungs- und Arbeitsintegrationsprojekte für stellensuchende Personen in der ganzen Schweiz durchführt.
Auf unserer Geschäftsstelle betreibt die Abteilung SAG ICT Services die ICT für alle Angebote der SAG. Neben dem normalen Tagesgeschäft, dem IT-Support, pflegt die SAG ICT Services auch alle Server der Stiftung, sorgt für Datensicherheit und Datenintegrität, stellt eine sichere Arbeitsumgebung zur Verfügung, pflegt Kommunikationsmittel, sichert die technische Umsetzung des Datenschutzes und entwickelt Lösungen anhand der ICT-Bedürfnisse aus den Angeboten.
In unserer Abteilung in Schwerzenbach bieten wir ab August 2026 eine
Du sorgst dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter störungsfrei mit den installierten ICT-Mitteln arbeiten können. Bei uns wirst du als angehende:r ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann EFZ Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt und zum Profi ausgebildet: Du installierst PCs und Mobile Devices, bindest Peripheriegeräte in die Netzinfrastruktur ein, behebst Störungen, arbeitest im Support, durchleuchtest Probleme und findest Lösungen, übernimmst administrative Aufgaben und unterstützt uns in der Beschaffung von ICT-Geräten.
Dabei arbeitest du in unserem Team auf der Geschäftsstelle, kommst zwischendurch auch mit auf einen Ausseneinsatz bei einem unserer Angebote.
Parallel dazu besuchst du die Berufsfachschule sowie die überbetrieblichen Kurse des Branchenverbandes.
Dann freut sich Herr Joel Ziswiler, Leiter SAG ICT Services und Berufsbildner ICT-Fachleute EFZ, auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbrief, Lebenslauf inkl. Foto sowie Zeugniskopien).
Bitte bewirb dich ausschliesslich über die untenstehende Schaltfläche «Bewerben» bei uns.
Stiftung SAG | Joel Ziswiler | Leitung SAG ICT Services
T 044 552 93 20 | Sonnenbergstrasse 74, 8603 Schwerzenbach | www.stiftung-sag.ch