Die Stiftung SAG ist eine Non Profit Organisation mit Sitz in Schwerzenbach, welche Bildungs- und Arbeitsintegrationsprojekte für stellensuchende Personen in der ganzen Schweiz durchführt.
Im Auftrag des Kantons Zürich führen wir ein Programm für vorübergehenden Beschäftigung (PvB) im Fachhaus in Schwerzenbach durch. www.fachhaus.ch
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung des Teams eine:n (m/w/d):
Die Stiftung SAG versteht sich als Gestalterin einer zukunftsgerichteten Lernkultur. Mit der Integration von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändern sich auch die Anforderungen an das Coaching in der Arbeitsintegration. Deshalb suchen wir eine engagierte Coaching-Person, die diesen Wandel aktiv mitgestaltet – digital kompetent, menschlich überzeugend und methodisch sicher.
Mit KI und digitalem Lernen verändert sich auch deine Rolle im Bildungsprozess:
Die SAG lebt eine Kultur und Haltung, in der sich Mitarbeitende als Fachpersonen und als Menschen weiterentwickeln können. In unserem Arbeitsumfeld wird Lernen und Teilen von Wissen gefördert. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und Wertschätzung. Die Arbeit bietet eine hohe Identifikationsmöglichkeit durch Sinnhaftigkeit. Die SAG bietet aktive Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und Schutz der Integrität. Zeitgemässe Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich: Arbeiten-bei-der-SAG
Du bringst digitale Offenheit mit, verstehst KI als Werkzeug zur Stärkung von Menschen und kannst andere motivierend begleiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – und darauf, gemeinsam neue Wege in der Arbeitsintegration zu gehen.
Bitte reiche deine Bewerbung ausschliesslich über die untenstehende Schaltfläche «Bewerben» ein.
PvB Fachhaus | Michael Kurz, Angebotsleiter | Eveline Taylor, Standortleiterin
T 044 801 98 06 | Guntenbachstrasse 1 | 8603 Schwerzenbach | www.stiftung-sag.ch